
Silberstreifen
Beschreibung:
Wechselt eine Maschine von Polycarbonat (PC) zu Polymethylmethacrylat (PMMA), so kann der Materialwechsel entlang des transparenten Polymethylmethacrylats zu silberartigen Polymerstreifen führen. Dieses Problem erzeugt Ausschussteile, die den gesamten Prozess durchlaufen. Bei der Herstellung von Automobilbeleuchtungen mit großen Teilen und in der Regel langen Zykluszeiten ist die Bildung von Silberstreifen eine der Hauptursachen für Ausschussteile.
Ursachen:
Während des Materialwechsels von PC zu PMMA wird nur ein geringer PC-Anteil mit dem PMMA-Polymer verarbeitet. Durch die bestehende Inkompatibilität entsteht jedoch innerhalb des PC-Polymers ein kleiner, flacher Einschluß, wobei das Erscheinungsbild und die Transparenz des PMMA-Polymers durch den Silberstreifeneffekt verändert wird. Dieses Fehlerbild folgt immer der Richtung des Polymerflusses. Die Teile mit Silberstreifen müssen entsorgt werden. Das kontaminierte PC-Material kann für die Herstellung transparenter PMMA-Teile weder regranuliert noch wiederverwendet werden.
Lösungen:
Die Verwendung eines dedizierten Reinigungsgranulats für diese Art von Material- und Temperaturwechsel erspart dem Anwender viel Zeit und Energie zwischen dem letzten in PC- und dem ersten in PMMA-Polymer produzierten Qualitätsteil.
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN
© Copyright 2021 Chem‑Trend L.P.
Alle Rechte vorbehalten.
Regionale Websites:
-
Brasil
(Brazil) -
Česko
(Czech Republic) -
Deutschland
(Germany) -
España
(Spain) -
France
-
India
-
Italia
(Italy) -
România
(Romania) -
Polska
(Poland) -
United Kingdom
-
United States
-
Россия
(Russia) -
中国
(China) -
한국
(South Korea) -
日本
(Japan)
Hinweis
Sie sind im Begriff, diese Seite zu verlassen. Sie werden zur globalen Website von Chem‑Trend weitergeleitet. Dort finden Sie den gewünschten Inhalt in englischer Sprache.
WeiterWir sind da, um Ihnen zu helfen. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage damit wir loslegen können.