Sind bei der Entformung hohe Gleitfähigkeit und Schmierung gefragt, werden oftmals noch konventionelle Trennstoffe eingesetzt. Sie kommen zum Beispiel dann zum Einsatz, wenn Gussformen nur einmal verwendet werden können („verlorene Formen“). Konventionelle Trennmittelsysteme werden so formuliert, dass sie sich auf die Form übertragen. Um die erforderliche Leistung sicherzustellen, muss das Trennmittel deshalb nach jedem einzelnen Formzyklus noch einmal aufgetragen werden. Im Produktportfolio von Chem-Trend befinden sich neben lösemittel- und wasser-basierten Trennmitteln für die Produktfertigung mit hohem Glanzgrad auch Trennmittel, die für die Fertigung optisch weniger anspruchsvoller Produkte geeignet sind.
Obwohl konventionelle Trennmittel heute nicht mehr so häufig bzw. nur noch bei bestimmten Anwendungen eingesetzt werden, ist letztendlich nur das Ergebnis entscheidend.
Das Produktportfolio von Chem-Trend ist umfassend und für viele Anwendungen geeignet. Jeder Einzelfall wird im Detail geprüft und die Anwendung getestet. Dann wird entschieden, ob das Produkt eingesetzt werden kann oder nicht.
Für die speziellen Anforderungen bei der Formgebung von Verbundwerkstoffen im Bereich Luft- & Raumfahrt wurden Zyvax® Trennmittel entwickelt. Die umfangreiche Produktpalette von Chem-Trend bietet für eine Vielzahl von Formgebungsprozessen das geeignete Trennmittel. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihre Prozessanforderungen.