
- Polyurethane (PU Schäume)
- 3-Schritte für den Einsatz von Chem-Trend® Produkten bei der Formgebung von Polyurethan
- Video Tutorials: Wie man Chem-Trend® Trennmittel, Versiegler und Wachspasten in der Polyurethan-Formteilfertigung richtig anwendet
- Digitalisierung für bessere Kontrolle und Nachhaltigkeit durch intelligentes Datenmanagement
Hautablöser eines PU-Sitzkissens
Beschreibung:
Bei dem vorliegenden Problem löst sich die äußere Hautschicht von der darunterliegenden Struktur ab.
Betroffene Schaumteile:
Betroffen sind Schaumteile aus Weichschaum, Kalt-Weich Schaum, viskoelastischem Schaum für Automobil- oder Möbelindustrie (Kopfstützen, Armlehnen und Sitzkissen sowie Kopfkissen und Matratzen), Akustik-, Isolierschaum sowie hinterschäumte Teile.
Ursachen:
Ursächlich für Hautablöser bei PU-Sitzkissen ist häufig eine schlechte Entlüftung, die falsche Werkzeugtemperatur, oder eine unzureichende Durchmischung der Komponenten im PU-Schaumsystem. Es kann aber auch durch die Verwendung eines falschen Trennmittels verursacht werden.
- Schlechte Entlüftung/Druckentlastungsblase
- Falsche Werkzeugtemperatur
- Nicht richtig gemischtes PU-Schaumsystem
- Ungeeignetes Trennmittel
Lösung des Problems:
Um Hautablösern vorzubeugen kann eine Überprüfung der Lüftungsschlitze, der Formtemperatur sowie weiterer Prozessparameter hilfreich sein. Eine Optimierung der Trennmittelapplikation oder ein Austauschen des Trennmittels kann auch eine geeignete Lösung sein.
- Prüfen der Lüftungsschlitze
- Überprüfen der Formtemperatur
- Überprüfen der PU-Prozessparameter
- Anpassen der Sprühparameter des Trennmittels
- Austauschen des Trennmittels
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN
© 2025 Chem‑Trend L.P. oder mit Chem‑Trend verbundenes Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Regionale Websites:
-
Argentina
-
Brasil
(Brazil) -
Canada
-
Česko
(Czech Republic) -
Deutschland
(Germany) -
España
(Spain) -
France
-
India
-
Italia
(Italy) -
México
-
România
(Romania) -
Polska
(Poland) -
United Kingdom
-
United States
-
Việt Nam
(Vietnam) -
中国
(China) -
한국
(South Korea) -
日本
(Japan)
Hinweis
Sie sind im Begriff, diese Seite zu verlassen. Sie werden zur globalen Website von Chem‑Trend weitergeleitet. Dort finden Sie den gewünschten Inhalt in englischer Sprache.
Weiter