Deutschland

Hautablösung von einer PU-Einlegesohle

Beschreibung:

Wenn Einlegesohlen sich schlecht entformen lassen, kann eine Ablösung der Oberfläche die Folge sein.

Betroffene Schaumteile:

Betroffen sind Schuheinlegesohlen.

Ursachen:

Eine solche Hautablösung wird häufig durch das Trennmittels verursacht – hat dies eine zu geringe Gleitwirkung, oder wird unsachgemäß aufgetragen wird die Entformung der Einlegesohle zur Herausforderung. Darüber hinaus können die falschen Verarbeitungsparameter, die falsche Werkzeugtemperatur, eine Kontamination im Mischkopf, oder die schlechte Durchmischung des PU-Systems zu Hautablösern führen.

  • Zu wenig Gleitwirkung des Trennmittels
  • Unsachgemäßes Auftragen des Formtrennmittels
  • Falsche PU-Verarbeitungsparameter
  • Kontamination im PU-Mischkopf
  • Schlechte Durchmischung des PU-Systems
  • Falsche Werkzeugtemperatur

Lösung des Problems:

Eine Optimierung der Trennmittelmenge sowie des Zerstäubungsdrucks können helfen Hautablöser zu vermeiden. Auch die Wahl eines Trennmittels mit stärkerer Gleitwirkung kann eine Vermeidung von Hautablösern zur Folge haben. Darüber hinaus können durch eine Überprüfung der Verarbeitungsparameter sowie der Formtemperatur Fehlerquellen ausgeschlossen werden.

  • Optimieren der gesprühten Trenmmittelmenge und/oder des Zerstäubungsdruckes
  • Trennmittel mit mehr Gleitwirkung auswählen
  • Prüfen der PU-Verarbeitungsparameter
  • Überprüfen der Formtemperatur
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN
Lassen Sie uns bei der Lösung helfen
Kontakt