Trennmittel ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen für die Gummiformgebung hinterlässt keinerlei Verschmutzung in den Kavitäten

Zuverlässige Entformung von Präzisionsdichtungen
WAS WIR ERREICHT HABEN.
Einer der führenden Hersteller für Präzisionsdichtungen in Europa suchte nach einem zuverlässigen Produkt für die Verarbeitung von FFKM. Die bisher genutzten Trennmittel eines Konkurrenten führten nach kurzer Zeit zu Formverschmutzung, sodass sich Teile nicht aus der Form lösen ließen. Der damit einhergehende Reinigungsaufwand und die Ausschussrate waren für den Kunden nicht mehr tragbar.
Die neuen Trennmittel sollten wasserbasiert und semipermanent sein. Klare Anforderungen waren außerdem die Reduzierung von Rückständen in der Form und zuverlässige Entformung der Endprodukte.
WIE WIR ES ERREICHT HABEN.
Unsere Vertriebsexperten bauten in intensiven Gesprächen den Kontakt zum Neukunden auf. Dabei bezogen sie verschiedene Abteilungen mit ein, um ein genaues Bild der Anforderungen zu bekommen. In enger Rücksprache mit unserer R&D-Abteilung präsentierten sie verschiedene Trennmittel-Formulierungen als Lösungsansätze.
Darunter auch ein neu entwickeltes Produkt ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen aus dem Chem-Trend Portfolio für den Gummi-Bereich. Die transparente Kommunikation weiterer Ergebnisse aus Tests mit der neuen Formulierung steigerte die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Chem-Trend und dem Neukunden.
Das Trennmittel mit den vielversprechendsten Versuchen wurde im kundeneigenen Labor und schnell auch in der Produktion getestet. Dort überzeugte es sowohl im Compression Moulding als auch im Spritzguss-Verfahren. Der Kunde entschloss sich daraufhin, die Tests auf weitere Elastomere neben FFKM auszudehnen. Auf dieser Basis entschied der Kunde, die komplette Produktion auf das neue Trennmittel umzustellen.
UNSERE LÖSUNG.
Chem-Trends Mono-Coat® 6060W erfüllte alle Anforderungen des Kunden. Das Produkt überzeugte in den Versuchen mit bis zu 100 Zyklen ohne Trennmittel-Rückstände in den Kavitäten. Mit seiner PFAS-freien Formulierung gewährleistet es höchste Qualität und Sicherheit bei der Herstellung von Präzisionsdichtungen.
Chem-Trend hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2023 PFAS aus seinem Produktportfolio zu eliminieren und verpflichtet sich auch bei Neuentwicklungen auf diese Chemie zu verzichten. Bei zukünftigen Akquisitionen wird Chem-Trend diese Standards ebenfalls anwenden.
Mono-Coat® 6060W eignet sich zur Anwendung in allen gängigen Verfahren der Gummi-Industrie, wie Formpressen, Spritzguss und Transfer Moulding. Es wurde speziell für die Silikon-Kautschuk-Verarbeitung entwickelt, überzeugt jedoch auch bei Compounds wie FFKM, FKM, HNBR und EPDM. Es gewährleistet einen geringen Übertrag von Trennmittel auf die Endprodukte und ist für die Verarbeitung bei hohen Temperaturen geeignet. Es ist sofort gebrauchsfertig.



INFORMATIONEN ZU DEN DATEN



HANDPRINT-AUSWIRKUNGEN
Chem-Trend blickt stolz auf seine langjährige Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit zurück. Die größten nachhaltigen Auswirkungen erzielen wir jedoch auf die Prozesse unserer Kunden. Es geht nicht allein um unseren eigenen globalen Footprint, sondern vielmehr um unseren Handprint, der noch weiterreicht.
Diesbezüglich haben wir Folgendes erreicht:
- PFAS-freie Trennmittellösung auf Wasserbasis für mehr Sicherheit hinsichtlich Produktion und Umwelt
- Überzeugende Trennwirkung ohne Rückstände in den Kavitäten für verlängerte Reinigungszyklen und weniger Ausschuss
Material
Abfall
Wasser
Gesundheit
